Willkommen!
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Reit- und Fahrverein Heidelberg-Wieblingen !
Wir freuen uns Sie an dieser Stelle begrüßen zu dürfen. Machen Sie sich selbst ein Bild von unserem Verein und unseren engagierten Mitgliedern.
Anfragen zu Reitunterricht
Mit dem Jahreswechsel 2022/2023 hat die Reitschule Wittmann unseren Schulbetrieb übernommen.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und bitten um direkte Kontaktaufnahme mit dem Team der Reitschule Wittmann.
Die Kontaktdaten finden Sie in der Rubrik "Schulbetrieb".
Laternenumzug
18. November 2023

Hoch zu Ross begeleiteten die Wieblinger Reiter auch in diesem Jahr den Laternenumzug durch Wieblingen. Der bunte Lichterzug durch den Stadtteil ließ sich vom bescheidenen Wetter nicht aufhalten und führte zum Kerweplatz wo Martinsmännchen auf die Kinder warteten.
Herbstfeier
21. Oktober 2023

Anläßlich der diesjährigen Herbstfeier konnte der Vereinsvorsitzende Manfred Bühler wieder zahlreiche Gäste begrüßen. Zusammen mit der zweiten Vorsitzenden Gudrun Wacker konnte er in diesem Rahmen dann auch langjährige Vereinsmitglieder, zahlreiche erfolgreiche Reiterinnen und Reiter sowie tatkräftige Helferinnen und Helfer auszeichnen.
So wurden Werner Lieberknecht für 70 Jahre, Andrea Flohs-Schoisser, Christine Schati und Wolfgang Waibel für 60 Jahre und Monika Betz, Michael Bühler und Gabi Frirdich für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.
Mit von Joachim Schoisser zusammengestellte Jahresrückblick ging es dann in den geselligen Teil es Abends über.
Bilder von den Ehrungen es in unserer Bildergalerie.
Tag des Pferdes 2023
17. September 2023

Mit einem ökumenischen Familiengottesdienst, gehalten von der evangelischen Pfarrerin der Kreuzgemeinde und der Gemeindereferentin der katholischen Sankt Bartholomäus-Gemeinde Wieblingen wurde der diesjährige "Tag des Pferdes" eröffnet. Eine Kutsche, begleitet von vielen Pferden, brachte die beiden zum blumengeschmückten Strohaltar auf dem Sandplatz. Zusammen mit dem Posaunenchor wurde bei schönstem Sommerwetter Gottesdienst zum Thema Schöpfung gefeiert.
Anschließend folgte ein interessantes und abwechlungsreiches Programm. So konnten die kleinen Pferdefans beim geführten Reiten oder einer Kutschfahrt ins Wieblinger Feld den Pferden endlich ganz nahe kommen.
Der Ansturm und die Freude waren wie immer riesig.
Bei Stallführungen gab es zusätzliche Infos zur Haltung, Fütterung und Pflege der Pferde, Ponys und Esel. Die Reitschule Wittmann stellte die Ponyvorschule vor.
Die Reitvorführungen und das Schauprogramm reichten von einer Darbietung, wie Pferde an die Kutsche gewöhnt werden, über eine Springvorführung, eine Kür, verschiedene Gelassenheitsübungen bis zu einer Abschluss-Quadrille.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, so dass die Familien sich den Tag über im Schatten mit verschiedenen Speisen, kühlen Getränken sowie leckerem Kuchen stärken konnten.
Ein rundum gelungener Tag, der nur mit der tatkräftigen Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer möglich war.
Bilder gibt es in unserer Bildergalerie.
Tag des Pferdes 2023
August 2023
Zum "Tag des Pferdes" lädt der Reit- und Fahrverein Heidelberg-Wieblingen am 17. September 2023 auf die Reitanlage ein.
Zum Auftakt findet um 10 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst statt.
Das beliebte Kinderreiten beginnt um 11:30 Uhr und ab 13:30 Uhr folgen Reitvorführungen und ein Schauprogramm.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

Jugendausflug auf den Maimarkt
07. Mai 2023

Mit insgesamt 18 Kindern und Jugendlichen starteten unsere Jugendwarte den Jugendausflug auf den Maimarkt bei besten Wettervoraussetzungen.
Gemeinsam mit der S-Bahn ging es dann nach Mannheim. Auf dem Programm stand an oberster Stelle das Maimarktturnier. Eines unserer Vereinsmitglieder, Johanna Becker, nahm sogar teil. Sie konnte sich den zweiten Platz in der Führzügelklasse sichern. Danach ging es auf dem Springplatz weiter mit dem Nationenpreis.
Leider hatte sich das Wetter von Sonne auf Regen geändert, sodass Zuflucht in der Kinderspielwelt aufgesucht wurde. Letztlich wurde die Heimweg nass, aber dennoch glücklich angetreten.
Bilder gibt es in unserer Bildergalerie.
Reit- und Springturnier 2023
02. Mai 2023

Bildhafte Impressionen von unserem diesjährigen Reit- und Springturnier gibt es in unserer Bildergalerie.
Sommerstagsumzug Wieblingen
25. April 2023

Einige Bilder vom Wieblinger Sommerstagsumzug gibt es in unserer Bildergalerie.
Weitere Impressionen gibt es auch beim Stadtteilverein Wieblingen.
Praktikumsplatz & Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
24. April 2023

Die Reitschule Wittmann bietet in den Sommerferien 2023 einen Praktikumsplatz und für das Jahr 2024 ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ). Für weitere Informationen auf das Bild klicken.
Lehrgang zum Trainerassistent im Reitsport
20. April 2023
Im Juni findet auf unserer Reitanlage ein dezentraler Lehrgang zum Trainerassistent im Reitsport unter Leitung Jörg Wittmann statt.
Weitere Informationen und Details rund um den Lehrgang gibt es hier:
Flyer Lehrgang zum Trainerassistent
Ostereiersuche auf der Reitanlage
16. April 2023
Bilder vom Ostereiersuchen am Ostermontag auf unserer Reitanlage gibt es in unserer Bildergalerie.
Lehrgang zum Reitabzeichen
16. April 2023

Vom 11. bis 14. April fand auf unserer Reitanlage ein Reitabzeichen Lehrgang unter Leitung von Jörg Wittmann statt.
Die beiden Richterinnen Marion Faber und Franziska Waldner waren mit den gezeigten Ergebnissen sehr zufrieden und freuten sich über die Tatsache, dass alle Teilnehmenden erfolgreich den Lehrgang absolviert.
Bilder gibt es in der Bildergalerie.
[Turnier 2023] Zeiteinteilung
14. April 2023
Die Zeiteinteilung (PDF) für unser Reit- und Springturnier ist online verfügbar: Turnier Zeiteinteilung 2023.
Hinweis: Die Prüfung Nr. 1 (M-Springen mit Stechen) entfällt wegen geringer Nennungen.
[Turnier 2023] Ausschreibung
19. März 2023
Die aktuelle Ausschreibung (PDF) für unser Reit- und Springturnier ist online verfügbar: Turnier Ausschreibung 2023.
Herzliche Geburtstagswünsche
20. Februar 2023

Wir gratulieren unseren zweiten Vorsitzenden Gudrun Wacker zu ihrem runden Geburtstag!
Kinderfasching
18. Februar 2023

Endlich konnte wieder Kinderfasching auf der Reitanlage gefeiert werden. Die Stuhlpolonaise durfte dabei ebenso nicht fehlen wie das Mumienwickeln. Bilder gibt es in der Bildergalerie.
Weihnachtsgruß
Dezember 2022

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und im neuen Jahr Gesundheit und alles Gute sowie viel Freude mit unseren vierbeinigen
Kameraden!
Weihnachtsreiten & Nikolaus
10. Dezember 2022

Auch in diesem Jahr ließ es sich der Nikolaus nicht nehmen und besuchte die Wieblinger Reiter.
Zuvor hatten die Reit- und Voltigiergruppen ein unterhaltsames Schauprogramm dargeboten.
Im Anschluss kam der Nikolaus geritten und brachte den Pferden und den Kindern kleine Geschenke.
Auch für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt.
Bilder gibt es in der Bildergalerie.
Neue Wege - Umstellung Schulbetrieb
November 2022
Wir werden den Schulbetrieb zum Jahreswechsel 2022/2023 umstellen und in professionelle Hände übergeben.
Die Reitschule Wittmann wird bei uns künftig Reitunterricht mit ihren eigenen Pferden geben. Reitlehrer Jörg Wittmann bietet zusammen mit seinem Team auf unserer Anlage qualifizierten Reitunterricht auf ausgebildeten Lehrpferden, insbesondere für Kinder und Jugendliche, an.
Wir sind der Üerzeugung, damit eine gute Lösung für die Fortführung eines geregelten Reitunterrichts in unserem Verein gefunden zu haben.
Damit können auch in Zukunft Kinder und Jugendliche in unserem Verein ans Pferd herangeführt werden. Weitere Infos gibt es in der Rubrik "Schulbetrieb".
Das Schreiben an unsere Vereinsmitglieder ist in den "Mitteilungen" nachzulesen.
An dieser Stelle möchten wir herzlich zu unserer Nikolausfeier mit Weihnachtsreiten am Samstag, dem 10. Dezember 2022, um 14 Uhr einladen.
Laternenumzug Wieblingen
29. Oktober 2022

Auch in diesem Jahr begeleiteten die Wieblinger Reiter den Laternenumzug durch Wieblingen. Hoch zu Ross wurde der Zug angeführt von Jonas Bühler als St. Martin. Nach der Aufstellung in der Wallstraße zog der bunte Lichterzug durch den Stadtteil an den Kerweplatz. Neben Martinsmännchen für die Kinder wartete hier ein tolles Martinsfeuer und der Vortrag der Martinsgeschichte. Der Heidelberger Carneval Club (HCC) hatte sich um das leibliche Wohl gekümmert.
Herbstfeier
29. Oktober 2022

Traditionell finden sich die Wieblinger Reiter Ende Oktober in ihrem Vereinsheim zur Herbstfeier zusammen. Die Feier bietet den geselligen Rahmen für die Ehrung der langjährigen Mitglieder und der erfolgreichen Reiterinnen, die in den vergangenen Monaten zahlreiche Platzierungen bei Turnieren erreicht haben.
Der 1. Vorsitzende Manfred Bühler dankte darüber hinaus allen Helferinnen und Helfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz, der insbesondere in den letzten beiden Jahren so wichtig war.
Auch die geehrten Mitglieder der zwei vergangenen Jahre Fritz Kreckel, Gerhard Wolf und Wilhelm Bühler nahmen an der Feier teil. Sie sind seit 70 Jahren Mitglieder und begleiten den Verein seit der Wiederbelebung nach dem 2. Weltkrieg.
Der beliebte Jahresrückblick in Bildern war in diesem Jahr ein Rückblick auf drei Jahre und zeigte das abwechslungsreiche Vereinsleben von Nikolausvorführung, Pferdeversorgung im Lockdown, Vorstandsitzungen mit Abstand auf dem Hof, über Arbeitseinsätze auf dem Reitgelände, Hochzeiten mit Kutsche und Reitereskorte, Ostereiersuche, 3-tägigem Reitturnier und Tag des Pferdes für Familien. Bei Kaffee und Kuchen klang der gelungene Abend aus.
Das Bild zeigt die für 70-jährige und 65-jährige Mitgliedschaft geehrten Mitglieder mit dem 1. Vorsitzenden und der 2. Vorsitzenden (v.l.n.r Donald Dietrich, Manfred Bühler, Fritz Kreckel, Wilhelm Bühler, Gudrun Wacker, Gerhard Wolf)
Bilder gibt es in der Bildergalerie.
Weitere Meldungen und Notizen finden Sie in unserem Archiv
.