Der Reit- und Fahrverein Heidelberg-Wieblingen e.V. trauert um sein Ehrenmitglied
Georg Treiber
der im Alter von 79 Jahren verstorben ist.Wir verlieren mit ihm ein sehr engagiertes Vereinsmitglied, das über viele Jahrzehnte als Kassenleiter und später als 2. Vorsitzender die Vereinsaktivitäten maßgeblich mitgestaltete. Für sein Engagement für die Reiterei erhielt er die silberne Ehrennadel des Reiterrings Badische Pfalz und für seinen besonderen Einsatz für das Gemeinwohl 2013 die Bürgerplakette der Stadt Heidelberg.
Georg Treiber stand dem Verein bis zuletzt mit Rat und Tat zur Seite und hat aktiv am Vereinsleben teilgenommen. Wir danken ihm für die vielen gemeinsamen Jahre und seinen unermüdlichen Einsatz für den Verein. Wir werden ihn sehr vermissen.
Herzliche Geburtstagswünsche
Juni 2022
Wir gratulieren unserem Vorstandsmitglied und langjährigen Kassenleiter Joachim Schoisser recht herzlich zu seinem 65. Geburtstag.
Einige Bilder gibt es in der Bildergalerie.
Mitgliederversammlung 2022
27. Mai 2022Am 27. Mai 2022 fand die jährliche Mitgliederversammlung in unserem Vereinsheim statt.
Die zu wählenden Vorstandsmitglieder Gudrun Wacker (zweite Vorsitzende) und Günter Wesch (Schriftführer), Elisabeth zu Königsegg (Beauftragte für den Pferdesport), Ulrich Trautmann (Beauftragter für Hindernisse und Parcourse) und Jennifer Leitner (Beisitzerin) wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Beisitzer Stefan Richter stellt er sich nicht mehr zur Wahl, für ihn wurde Gabi Frirdich als Beisitzerin neu in die Vorstandschaft gewählt.
Die Kassenprüfung übernehmen Anne Müller und Simone Süselbeck.
[Turnier 2022] Bilder
Mai 2022Einige Turnier-Impressionen gibt es in der Bildergalerie.
[Turnier 2022] Zeiteinteilung
14. April 2022Die aktuelle Zeiteinteilung (PDF) für unser Reit- und Springturnier ist online verfügbar: Turnier Zeiteinteilung 2022.
[Turnier 2022] Ausschreibung
25. März 2022
Die aktuelle Ausschreibung (PDF) für unser Reit- und Springturnier ist online verfügbar: Turnier Ausschreibung 2022.
Endlich wieder Reit – und Springturnier in Wieblingen
März 2022
Nach zweijähriger Corona-Pause soll vom 29. April bis zum 1. Mai 2022 wieder das traditionelle Reit – und Springturnier auf unserer Reitanlage stattfinden. Dies beschloss die Vorstandsschaft auf der jüngsten Vorstandssitzung. Die Vorbereitungen sind bereits angelaufen, weitere Infos wie Zeiteinteilung, Zugangsvoraussetzungen gibt es demnächst auf unserer Homepage.
Reitlehrer/in gesucht Hast du Lust Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Reiten beizubringen? Macht es dir Spaß, dein reiterliches Können weiterzugeben? Dann bist du vielleicht Der/Diejenige, den/die wir suchen. Voraussetzung sollte sein, daß du mindestens 18 Jahre alt bist, ein Reitabzeichen 5 oder 4 besitzt oder sogar vielleicht einen Trainerschein C oder B hast. Der Reit- und Fahrverein Heidelberg-Wieblingen sucht für 1-2 mal in der Woche für ca. 2-3 Stunden am Tag eine/n engagierte/n Reitlehrer/in und Pferdemenschen, der auch mal mithilft, wenn Not am Mann oder der Frau ist. Falls du Interesse hast melde dich bitte unter: info@reitverein-wieblingen.de Wir würden uns freuen, von Dir zu hören. Im Zuge dessen suchen wir auch noch 1-2 Pferde zur Verstärkung. Sie sollten geritten, longiert, brav und gesund sein. Das Alter kann zwischen ca. 8 und 12 Jahren sein und ein Stockmaß zwischen 1,60 m und 1,70 m haben. Unsere Schulpferde gehen nur 2 Stunden am Tag und kommen täglich auf die Koppel oder das Paddock. Auch hier Angebote an info@reitverein-wieblingen.de
Reiterliche Mitteilungen
21. Dezember 2021
Es gibt neue "Reiterliche Mitteilungen". Die aktuelle Ausgabe finden die Mitglieder in diesen Tagen im Briefkasten oder E-Mail-Postfach. Alternativ auch in der Rubrik "Reiterliche Mitteilungen" hier auf der Internetseite.
Annika Richter Vizemeisterin U16 Reiterring Badische Pfalz
September 2021
Wir gratulieren Annika Richter mit Bacardi recht herzlich zur Vizemeisterschaft U16 Reiterring Badische Pfalz in der Wertung Springen. Die Ringmeisterschaften wurden dieses Jahr in Reilingen ausgetragen.
Hochzeit Julia und Christian mit Taufe Lia
Oktober 2021
Wir wünschen Julia und Christian alles Gute zur Hochzeit!
Bilder von der Hochzeit gibt es in der Bildergalerie.
Hochzeit Vanessa und Joshua
Juli 2021
Wir wünschen Vanessa und Joshua alles Gute zur Hochzeit!
Bilder von der Hochzeit gibt es in der Bildergalerie.
Tag des Pferdes 2021
01. September 2021
Der für den 19. September geplante "Tag des Pferdes" entfällt.
Mitgliederversammlung 2021
13. August 2021
Am 13. August 2021 konnte endlich unsere diesjährige Mitgliederversammlung stattfinden.
Bei den turnusmäßigen Wahlen wurden unser 1. Vorsitzender Manfred Bühler, der Kassenleiter Joachim Schoisser,
die Beauftragte für Medien Barbara Nelius, die Beauftragte für den Pferdesport Vanessa Stark sowie die Beisitzer Manuela Schuhmacher und Robert Stephan bestätigt.
Von der Jugendversammlung als neue Jugendwartin und damit verbunden auch als neues Vorstandsmitglied wurde Justine Störtz gewählt.
Jetzt geht es wieder rund beim Reit- und Fahrverein HD - Wieblingen
13. August 2021
Nachdem das Voltigieren und die Reitstunden coronabedingt viele Wochen ruhen mussten, können die Kinder und Jugendlichen nun wieder auf die Pferde. „Voltigieren ist eine gute Möglichkeit für Kinder, erste Erfahrungen auf dem Pferderücken zu machen. Das Pferd läuft an einer langen Longe im Kreis, während die Kinder auf seinem Rücken verschiedene Turnübungen ausführen.“ erklärt der Voltigierlehrer Günter Wesch. Damit das Aufspringen und die Übungen noch leichter und sicherer gelingen, hat die Heidelberger Volksbank den Verein mit einer Spende beim Kauf eines neuen Voltigiergurts unterstützt. Die Freude über den weich gepolsterten Ledergurt ist bei den Kindern groß. Die Heidelberger Volksbank ist seit vielen Jahrzehnten verlässlicher Partner und Sponsor des Vereins.

Ehrung langjähriger Mitglieder
November 2020
Die alljährliche Herbstfeier bietet seit einigen Jahren den gelungenen Rahmen um Rückblick zu halten und langjährige Mitglieder zu ehren. Bedauerlicherweise konnte die diesjährige Herbstfeier aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden. Da auch auf absehbare Zeit die Ehrungen nicht nachgeholt werden können, wurden die Urkunden den treuen Mitgliedern auf dem Postweg übermittelt.Wir danken unseren treuen Mitgliedern für die langjährige Unterstützung unseres Vereins und freuen uns darauf sie bei nächster Gelegenheit wieder persönlich begrüßen zu dürfen.
Die Geehrten im Einzelnen:
65 Jahre Mitgliedschaft
Donald Dietrich
50 Jahre Mitgliedschaft
Dr. Adelheid Beckenbach
Dr. Cornelia Beckenbach
Dr. Sabine Beckenbach
Dr. Victoria Beckenbach
Mechthild Frey
Karl-Heinz Prior
Günter Wesch
25 Jahre Mitgliedschaft
Carolin Malzahn
Melanie Rink
Oliver Rink
Maja Schwöbel
Anja Schwöbel
Helmut Weisbrod
Mitgliederversammlung
10. Juli 2020
In Absprache mit der Stadt Heidelberg konnte am 10. Juli 2020 unsere Mitgliederversammlung nachgeholt werden.
Turnusmäßig wurden die 2. Vorsitzende Gudrun Wacker, der Schriftführer Günter Wesch, die Beauftragte für den Pferdesport Elisabeth zu Königsegg, die Beisitzer Jennifer Leitner und Stefan Richter und der Beauftragter für Hindernisse und Parcourse Ulrich Trautmann in ihren Ämtern bestätigt.
Von der Jugendversammlung als neue Jugendwartin und damit verbunden auch als neues Vorstandsmitglied wurde Corinna Demel gewählt.
Der Reit- und Fahrverein Heidelberg-Wieblingen e.V. trauert um sein Ehrenmitglied
Werner Trautmann
der im Alter von 93 Jahren verstorben ist.Wir verlieren mit ihm ein langjähriges, engagiertes Vereinsmitglied. Er führte mit seiner Frau über Jahrzehnte den Wirtschaftsbetrieb und das Vereinsheim, wo wir unzählige schöne Stunden verbracht haben. Auch als Vorstandsmitglied hat er das Vereinsleben über viele Jahre tatkräftig mitgeprägt.
Solange es ihm möglich war, hat er stets interessiert am Vereinsleben teilgenommen.
Wir werden ihn vermissen und immer gerne an ihn denken.
Wellfleischessen
15. Februar 2020
Zahlreiche Gäste fanden zum traditionelle Wellfleischessen den Weg in die Reiterstube um dort, bei Wellfleisch und Sauerkraut, einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Weihnachtsreiten und Nikolaus
07. Dezember 2019
Alle Jahre wieder...
Die Bilder vom Weihnachtsreiten und vom Besuch des Nikolaus gibt es in unserer Bildergalerie.
Herbstfeier
19. Oktober 2019
Im Rahmen der traditionellen Herbstfeier wurden langjährige Mitglieder und in der vergangenen Turniersaison erfolgreiche junge Reiterinnen geehrt. Eine besondere Freude war es dem Vereinsvorsitzenden Manfred Bühler unser Mitglied Herbert Reinle für 65 Jahre Vereinstreue zu ehren.
Stellvertretend für die zahlreichen Helfer, ohne die der Verein nicht auskommen würde und Veranstaltungen wie das Reitturnier nicht stemmen könnte, wurden auch einige fleißige Mitglieder geehrt.
Bilder gibt es in unserer Bildergalerie.
Tag des Pferdes 2019
15. September 2019
Bei bestem Spätsommer-Wetter fand dieses Jahr der "Tag des Pferdes" statt.
Neben dem beliebten Kinderreiten gab es Reitvorführungen, ein Schauprogramm und Stallführungen.
Auch für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt!
Herzlichen Glückwunsch!
Juli 2019
Wir gratulieren Brigitte Richter und Elisabeth zu Königsegg recht herzlich zu ihren runden Geburtstagen.
Einige Bilder von den Geburtstagsfeiern gibt es in unserer Bildergalerie.
Reit- und Springturnier 2019
03-05. Mai 2019Bilder vom Reit- und Springturnier 2019 gibt es in unserer Bildergalerie. An dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an Stefan Süselbeck für die Bilder.
Ostereiersuche
22. April 2019
Bilder vom Ostereiersuchen am Ostermontag auf unserer Reitanlage gibt es in unserer Bildergalerie. An dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an Stefan Süselbeck für die Bilder.
Erste Hilfe für Reiter und Pferd
17. Februar 2019
Notfälle und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Reiter und Pferd mit praktischen Übungen waren Inhalte eines Seminars, welches die Johanniter-Unfall-Hilfe zusammen mit einem Tierarzt am Sonntag, 17.02.2019, auf unserer Reitanlage abhielt. Bei den teilnehmenden Reitlehrern und Einstellern kam der Kurs sehr gut an!
Basispass und Reitabzeichen
04. November 2018
Am 4. November haben 18 Reiterinnen den Basispass Pferdekunde und 10 Reiterinnen das
Reitabzeichen 8-10 abgelegt und bestanden.
Die von den zwei Richterinnen Frau Faber und Frau Miltner-Rupp außerordentlich gelobte Vorbereitung der Reitschüler
ist Herrn G. Wesch und Frau E. zu Königsegg zu verdanken, die sich wieder sehr viel Zeit dafür genommen hatten.
Am frühen Nachmittag wurden dann die Urkunden und Nadeln vergeben. Mit Kaffee und Kuchen konnten alle dann
den restlichen Sonntag gemütlich ausklingen lassen.
Fazit: Es war schön von zwei Richtern zu hören, daß der Reitverein in seiner Reitausbildung absolut auf dem
richtigen Weg ist und die Reitlehrer wie die Pferde sehr gute Arbeit leisten. Danke dafür.
Die Bilder gibt es in unserer Bildergalerie.
Weitere Meldungen und Notizen finden Sie in unserem Archiv